Dossier

Netzwoche Nr. 18 / 2017
138 Projekte haben sich in diesem Jahr für Best of Swiss Apps beworben. 32 von ihnen schafften es in die Endausscheidung. Nun steht fest, wer in den 9 Kategorien das Siegertreppchen erklomm. Ein Blick auf die Gold-Gewinner zeigt: 2017 überzeugen Apps, die sich an Unternehmungslustige richten.
Aus dem Dossier

Kolumne
Machine Learning
Uhr

Interview mit Asut-Präsident Peter Grütter
Mensch bleibt Mensch, auch digital aufgerüstet
Uhr

Beyond ICT
Marco Bazzani, CIO, Swisscard
Uhr

Auszeichnung "Prix Balance"
Kanton Zürich nimmt die Work-Life-Balance unter die Lupe
Uhr

Fujitsu Forum in München
Fujitsu pusht Cloud, IoT, Roboter und Quantencomputer
Uhr

Swiss Payment Forum 2017
Mobiles Bezahlen und offene Schnittstellen beschäftigen die Payment-Branche
Uhr

Nach über 10 Jahren
Robohund Aibo von Sony kehrt zurück
Uhr

Schweiz und Liechtenstein
Microsofts Hololens breitet sich in ganz Europa aus
Uhr

Pontine-Event im Viadukt
Warum es nicht reicht, bloss auf Container zu setzen
Uhr

100 Euro
Nokia bringt Smartphone zum kleinen Preis
Uhr

Im Stade de Suisse
Cognitive Computing und künstliche Intelligenz am 17. CNO-Panel in Bern
Uhr

Forum E-Voting
Wie die Post beim E-Voting abgeht
Uhr

Swiss Software Industry Survey 2017
Schweizer Softwareunternehmen rechnen mit Wachstum
Uhr