Apple veröffentlicht Liste mit Lieferanten
Apple hat eine Liste seiner 156 Zulieferer-Unternehmen veröffentlich. Zugleich will Apple seine Lieferanten noch stärker unter die Lupe nehmen.
Apple will anscheinend transparenter werden und hat eine Liste seiner chinesischen Zulieferer veröffentlicht. In seinem jährlichen Lieferanten-Bericht (Apple‘s Supplier Responsibility 2012 Progress Report) betont Apple, dass es für Kinderarbeit eine "Null-Toleranz" gebe und dass die Zulieferer nach strengen Regeln überprüft würden - zukünftig noch mehr als bisher.
Wie NZZ-Online unter Berufung auf Experten berichtet, gelte die Preisgabe der 156 Partner in der Branche als ungewöhnlich. Für diese Art der Information würden Wettbewerber sonst Geld zahlen.
Reaktion auf Kritik
Es scheint, dass Apple mit der Veröffentlichung dieser Liste auf die Kritik an schlechten Arbeitsbedingungen bei Foxconn und Co. reagiert. Foxconn, auch bekannt unter dem Namen Hon Hai Precision Industry, schrieb negative Schlagzeilen, nachdem sich mehrere Mitarbeiter das Leben genommen hatten. Anfang Jahr drohten einige Mitarbeiter der Foxconn-Filiale in Wuhan, China sogar mit einem Massenselbstmord, wie Kotaku.com berichtete.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
