140 Aussteller wollen an die Topsoft
Der Messeveranstalter Topsoft verzeichnet derzeit 140 Anmeldungen für die nächste Messe in Bern. Mit dieser Zahl erreiche man praktisch das Vorjahresniveau, so die Verantwortlichen. Da die Messe erst in etwas über einem Monat beginnt, dürften auch noch einige Aussteller dazustossen. 2008 zählte die Topsoft 151 Aussteller, was einem Wachstum von 27 Prozent entsprach.
Die Topsoft ist eine auf Businesssoftware fokussierte Messe, die zwei Mal im Jahr stattfindet, im Frühjahr in Bern und im Herbst in Winterthur. Sie wurde 1995 durch das damalige CIM Center Aargau (heute Institut für Business Engineering) der heutigen Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) initiiert und 2005 von Siegenthaler + Schmid Consulting als Spin-off der FHNW übernommen.
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr