30 Prozent mehr Umsatz für Halbleiterindustrie
Die Halbleiterindustrie hat 300 Milliarden US-Dollar Umsatz erwirtschaftet und sich vom Krisenjahr 2009 erholt.
Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat eine Analyse für die Halbleiterindustrie im Jahr 2010 veröffentlicht. Die weltweiten Umsätze stiegen gemäss Gartners vorläufigen Resultaten um 31,5 Prozent auf 300,1 Milliarden US-Dollar an. Nur die Jahre 1988, 1995 und 2000 verzeichneten bisher ebenfalls einen Zuwachs von mehr als 30 Prozent.
Die Nummer Eins bleibt Intel, auch wenn der Marktanteil von 14,2 auf 13,8 Prozent zurückging. Mit 9,4 Prozent Marktanteil folgt Samsung. Samsungs Umsatz stieg um 60 Prozent aufgrund von neuerschlossenen DRAM- und NAND-Flash-Märkten.
Toshiba und Texas Instruments belegen die Plätze drei und vier mit je 4,1 Prozent Marktanteil. Mit 3,5 Prozent Marktanteil und einer Umsatzverdoppelung mischt sich Renesas Electronics, ehemals NEC Electronics, unter die Top 10 auf Platz fünf.
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Sprung in der Schüssel?
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität