42 Prozent der Leser von Newsnetz benutzen Online-News an Stelle einer Tageszeitung
Über die Hälfte der Besucher des gemeinschaftlich von Tamedia, Basler Zeitung und Berner Zeitung betriebenen Online-Newsangebots Newsnetz benutzen die Plattform täglich zur schnellen Information über tagesaktuelle Neuigkeiten. Ebenfalls über 50 Prozent der Besucher benutzen sie mehrmals wöchentlich für Hintergrundinformationen. Dabei nutzen bis zu 42 Prozent der Newsnetz-Leser die Online-News anstelle einer Tageszeitung: 22 Prozent gaben an, dies treffe auf sie voll und ganz zu, weitere 20 Prozent sehen diese Aussage als eher zutreffend.
Zu diesen Ergebnissen kommt eine Nutzungsstudie, die Tamedia selbst aufgrund der Resultate einer Onsite-Befragung auf vier Newsnetz-Websites erstellt hat. Insgesamt wurden von Ende März bis Anfang April 2120 User befragt. Der Verlag versteht die Studie als Ergänzung zu NET-Metrix-Profile 2009-1.
Zusätzlich zur Nutzung der Newsnetz-Sites wurden auch Angaben über das Kaufverhalten der Leser erhoben. So gaben etwa 10 Prozent an, in den nächsten zwölf Monaten sicher einen Laptop-Computer kaufen zu wollen, 30 Prozent beantworteten die Frage mit „ja, vielleicht“. Demgegenüber haben nur 6 Prozent die feste Absicht, einen Desktop-PC zu erstehen („vielleicht“: 16 Prozent). Die Befragung zum Kaufverhalten umfasst im Weiteren die Themenbereiche Auto, Detailhandel, Unterhaltungselektronik, Ferien, Finanzen und Versicherung.

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Stelleninserat
Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

KI-Prognose von Gartner
Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr