4G/LTE: Sunrise surft schneller
Sunrise hat sein LTE-Netz aufgeschaltet: Neu sollen alle Kunden mit bis zu 100 Mbit/s im Sunrise-Mobilfunknetz surfen können.
Alle Sunrise-Kunden mit 4G/LTE-fähigen Geräten (sowohl Prepaid als auch Postpaid) sollen neu mobil mit bis zu 100 Mbit/s im Web surfen können, verspricht der Telko in einer Mitteilung. Zum Start erreicht das Unternehmen mit 4G/LTE laut eigenen Angaben über 22 Prozent seiner Kunden. Ende Oktober sollen es 50 Prozent sein. Auch für die Partnerunternehmen, sogenannte Mobile Virtual Network Operators (MVNO), sei das schnelle Internet ab sofort verfügbar, so Sunrise.
Laut Sunrise haben folgende Regionen eine 4G/LTE-Abdeckung: Baar, Basel Stadt, Bern, Binningen, Birsfelden, Cham, Chur Stadt, Flims, Genf, Glatttal, Laax, Lausanne, Limmattal, Luzern, Morges, Muttenz, Préveranges, Reinach, Saas Fee, Steinhausen, Verbier, Winterthur, Zug, Zermatt, Zürich Stadt, Zürichsee und das Zürcher Oberland.
2013 stehe für Sunrise die gesamte Netzmodernisierung und der flächendeckende Rollout von HSPA+ mit bis zu 42 Mbit/s im Vordergrund, zitiert das Unternehmen seinen Chief Operating Officer (COO), Elmar Grasser.

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
