4net beteiligt sich an Rechenzentrum
4net hat sich an USCP Schweiz beteiligt. Gemeinsam mit drei Partnern bietet der Ostschweizer Dienstleister Hosting-Services an. Hierzu zählen auch virtuelle Rechenzentren.
Der Ostschweizer IT-Dienstleister 4net hat sein Angebot im Datacenter-Geschäft ausgebaut. Hierzu stieg das Unternehmen bei dem Datacenter-Anbieter UCSP ein. Gemeinsam mit drei Partnern betreibt 4net die neue Tochter UCSP Schweiz.
Angeboten werden Hosting-Dienste über ein eigenes Rechenzentrum. Die Daten blieben in der Schweiz, wie 4net mitteilt. Ausserdem wurde das Datacenter durch die Finma zertifiziert. Vertrieben werden die Dienstleistungen ausschliesslich über Partner aus dem Fachhandel, wie UCSP auf seiner Webseite hervorhebt.
Das neue Angebot sei besonders für mittlere und kleine Kunden aus der Ostschweiz interessant, die internationale Kunden betreuen oder Standorte im Ausland unterhalten würden, erklärte 4net-Geschäftsführer Alain Giradet.
Ausserdem könnten Kunden mit der Verwaltungslösung auf Basis von VMwares vCloud Ihr eigenes, virtuelles Rechenzentrum betreiben. Die virtuellen Datacenter würden jeweils durch eigene Firewalls geschützt.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause
