57 SuisseID Projekte eingereicht
Gestern endete die Eingabefrist für die zweite Tranche Projektförderungen für die SuisseID. Insgesamt gingen 57 Projekt von 45 Unternehmen und Behörden beim Staatsekretariat für Wirtschaft (Seco) ein. In der ersten Tranche waren es 53 Projekte wovon 20 bewilligt wurden. Die Eingabefrist für die letzte Tranche endet am 30. April 2010. Als erstes bewilligtes Projekt aus der ersten Tranche wurde heute gemäss Pressemitteilung das Projekt der Health Info Net AG bekannt. Das Unternehmen wird die SuisseID als alternativen Zugangsschlüssel zur HIN Plattform einbinden. Dies soll im Rahmen einer Gesamterneuerung der Plattform vollzogen werden. HIN verbindet 80 Prozent der Arztpraxen und 130 Unternehmen im Gesundheitswesen.
Die SuisseID ist der erste elektronische Identitätsnachweis für die sichere Authentisierung in Online-Applikationen und das Unterschreiben von elektronischen Dokumenten.

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr