Aargauer Gemeinden und Winterthur erhalten E-Gov-Preise
Dreizehn kleine Aargauer Gemeinden erhielten gestern Dienstag den mit 10'000 Franken dotierten Solidaritätspreis Sol-eGov für ihren gemeinsam realisierten Internetauftritt. Mit dem Sol-eGov-Preis wurden von der Bundeskanzlei im Rahmen des Projekts virtueller Behördenschalter www.ch.ch erstmals E-Government-Projekte ausgezeichnet, die im Zeichen der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs zwischen Gemeinden stehen und gleichzeitig bürgernah sind. Das aus 14 Eingaben erkorene Siegerprojekt zeichne sich vor allem durch den Solidaritätsgedanken, der dahinter stehe, sowie seine Breitenwirkung aus, befand die Jury und attestiert dem gekrönten Projekt Vorbildcharakter für andere Schweizer Gemeinden. Die Gemeinschaft Internet-Gemeinden Aargau (GIGA) hat Software und Dokumente ausgetauscht und das Fachwissen über die Gemeindegrenze hinweg zur Verfügung gestellt. Laut Bundeskanzlei könnte dieser kooperative Ansatz gerade für finanzschwache Gemeinden zukunftsweisend sein. Mit dem Anerkennungspreis ausgezeichnet wurde auch die Stadt Winterthur für ihre Online-Angebote im Bereich Kinderkrippen. Neben Vizekanzlerin Hanna Muralt Müller, die den Vorsitz hatte, gehörten der Jury Peter Fischer, stellvertretender Direktor des Bundesamtes für Kommunikation, der Zürcher Staatsschreiber Beat Husi, die ehemalige Neuenburger Ständerätin Michèle Berger sowie die Professoren Kuno Schedler der Universität St. Gallen und Andreas Auer von der Universität Genf an. In der GIGA zusammengeschlossen sind die Gemeinden Abtwil, Aristau, Bünzen, Hägglingen, Mühlau, Rottenschwil, Schinznach-Bad, Uezwil, Unterlunkhofen, Arni, Birrwil, Eggenwil (Site in Bearbeitung) und Geltwil (Site in Bearbeitung).

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr