Bis zum Fahrplanwechsel 2013
Abraxas erneuert IT-Infrastruktur der Rhätischen Bahn
Im Rahmen des Projekts "IT-Avegnir" erneuert und homogenisiert Abraxas die rund 700 IT-Arbeitsplätze der Rhätischen Bahn.
Abraxas erneuert im Auftrag der Rhätischen Bahn (RHB) deren IT-Infrastruktur, wie das St. Galler IT-Unternehmen mitteilt. Im Rahmen des Projekts "IT-Avegnir" sollen die rund 700 IT-Arbeitsplätze der RHB homogenisiert werden.
Ziel sei es, die Performance, Anwenderfreundlichkeit und Sicherheit zu verbessern. Zudem soll der Betriebsaufwand für den IT-Support durch weitgehende Automatisierung verringert werden. Mit der Einführung von Server Based Computing auf Basis von Citrix Xenapp werden Desktops und Applikationen künftig virtuell zur Verfügung gestellt.
Der Projektabschluss ist zum Fahrplanwechsel 2013 vorgesehen.

2,5 Millionen Franken
Swissquote fördert Cybersecurity-Forschung an der ETH Zürich
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Stimmerzeuger und Alltagshelfer
Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle
Uhr

IT-Beschaffungskonferenz 2025
Vom schweren Weg zur digitalen Souveränität
Uhr

Am Dell Technologies Forum 2.10.2025 in Zürich, Halle 550
Das Potenzial von KI entfesseln
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

BR9708
BenQ lanciert 4k-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume
Uhr

Adfinis AG
Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte
Uhr

Umfrage von HP Schweiz
Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?
Uhr