Bis zum Fahrplanwechsel 2013
Abraxas erneuert IT-Infrastruktur der Rhätischen Bahn
Im Rahmen des Projekts "IT-Avegnir" erneuert und homogenisiert Abraxas die rund 700 IT-Arbeitsplätze der Rhätischen Bahn.
Abraxas erneuert im Auftrag der Rhätischen Bahn (RHB) deren IT-Infrastruktur, wie das St. Galler IT-Unternehmen mitteilt. Im Rahmen des Projekts "IT-Avegnir" sollen die rund 700 IT-Arbeitsplätze der RHB homogenisiert werden.
Ziel sei es, die Performance, Anwenderfreundlichkeit und Sicherheit zu verbessern. Zudem soll der Betriebsaufwand für den IT-Support durch weitgehende Automatisierung verringert werden. Mit der Einführung von Server Based Computing auf Basis von Citrix Xenapp werden Desktops und Applikationen künftig virtuell zur Verfügung gestellt.
Der Projektabschluss ist zum Fahrplanwechsel 2013 vorgesehen.

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

Informatikdienste Region Rorschach
Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

Mohamad Ali Mahfouz
Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
Uhr

"State of Ransomware 2025"-Bericht von Sophos
Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld
Uhr

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr