AdLINK - Rückgängige Online-Werbung
Der Online-Werbevermarkter AdLINK Internet Media hat im 4. Quartal 2001 einen Umsatz von 7 Millionen Euro generiert. Der provisorische EBITDA-Verlust beläuft sich auf 1,9 Millionen Euro, vor Sondereinflüssen in Höhe von 0,5 Millionen Euro. Der EBIT-Verlust beläuft sich auf 7,1 Millionen Euro. In dieser Zahl mit eingeschlossen sind einmalige Goodwill-Abschreibungen in Höhe von 3,8 Millionen Euro.
Der Gesamtjahresumsatz 2001 beläuft sich auf 24,5 Millionen. Dies bedeutet einen Rückgang von rund 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das vorläufige EBITDA-Ergebnis 2001, vor Sondereinflüssen in Höhe von 2,1 Millionen Euro, weist einen Verlust von 13,1 Millionen Euro aus (2000: Verlust von 12,6 Millionen Euro). Das vorläufige EBIT-Ergebnis ohne Restrukturierungskosten beträgt minus 21,8 Millionen Euro (2000: minus 16,0 Millionen Euro).
Ende 2001 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel von 63,4 Millionen Euro. Anfang 2002 hat AdLINK das europäische Vermarktungsgeschäft von Doubleclick für 30,5 Millionen Euro in bar übernommen.

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr