Aktionäre lassen Esmertec vergehen und Myriad entstehen
Die Aktionäre der Esmertec AG haben an ihrer gestrigen Generalversammlung dem Kauf von Purple Labs mit grosser Mehrheit zugestimmt. Dies meldet der Handysoftwarehersteller heute. Demnach haben die Aktionäre die zum Kauf nötige Kapitalerhöhung und auch den geplanten Namenswechsel abgesegnet. Damit steht der Formierung des neuen gemeinsamen Unternehmens mit Namen Myriad Group nichts mehr im Weg. Die Transaktion soll nun in den nächsten Wochen abgewickelt werden.
Zudem wurden Roland Manger, Loek van den Boog und Simon Wilkinson in den von Hans Peter Baumgartner geleiteten Verwaltungsrat gewählt. Der ehemalige Purple-Labs-Chef Wilkinson wird gleichzeitig CEO von Myriad. Esmertec-CEO Thomas Hornung verlässt das Unternehmen.

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr