Aktionäre lassen Esmertec vergehen und Myriad entstehen
Die Aktionäre der Esmertec AG haben an ihrer gestrigen Generalversammlung dem Kauf von Purple Labs mit grosser Mehrheit zugestimmt. Dies meldet der Handysoftwarehersteller heute. Demnach haben die Aktionäre die zum Kauf nötige Kapitalerhöhung und auch den geplanten Namenswechsel abgesegnet. Damit steht der Formierung des neuen gemeinsamen Unternehmens mit Namen Myriad Group nichts mehr im Weg. Die Transaktion soll nun in den nächsten Wochen abgewickelt werden.
Zudem wurden Roland Manger, Loek van den Boog und Simon Wilkinson in den von Hans Peter Baumgartner geleiteten Verwaltungsrat gewählt. Der ehemalige Purple-Labs-Chef Wilkinson wird gleichzeitig CEO von Myriad. Esmertec-CEO Thomas Hornung verlässt das Unternehmen.
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr