Aktionäre von Motorola Mobility genehmigen Google-Übernahme
Auf einer Aktionärsversammlung stimmten 99 Prozent der Anteilseigner von Motorola Mobility für den Verkauf an Google.
99 Prozent der Anteilseigner von Motorola Mobility haben an einer Aktionärsversammlung für einen Verkauf an Google gestimmt. Damit steht dem Zusammenschluss der Unternehmen nichts mehr im Wege.
Google wollte die Übernahme Ende 2011 oder Anfang 2012 abschliessen. Da die Regulierungsbehörden noch Unterlagen prüften, verzögere sich der Kauf von Motorola Mobility jedoch, so Google.
Im August hatte Google angekündigt, Motorola Mobility für 12,5 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Mit der Akquisition erlangt Google 17'000 Patente und 7'500 Patentanträge. Der Erwerb der Patente wird von Analysten als Hauptgrund für die Übernahme erachtet.

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
