Aktionäre von Motorola Mobility genehmigen Google-Übernahme
Auf einer Aktionärsversammlung stimmten 99 Prozent der Anteilseigner von Motorola Mobility für den Verkauf an Google.
99 Prozent der Anteilseigner von Motorola Mobility haben an einer Aktionärsversammlung für einen Verkauf an Google gestimmt. Damit steht dem Zusammenschluss der Unternehmen nichts mehr im Wege.
Google wollte die Übernahme Ende 2011 oder Anfang 2012 abschliessen. Da die Regulierungsbehörden noch Unterlagen prüften, verzögere sich der Kauf von Motorola Mobility jedoch, so Google.
Im August hatte Google angekündigt, Motorola Mobility für 12,5 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Mit der Akquisition erlangt Google 17'000 Patente und 7'500 Patentanträge. Der Erwerb der Patente wird von Analysten als Hauptgrund für die Übernahme erachtet.
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Die Schweiz ist Europas Spitzenreiter im Social Commerce
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Mikroroboter finden ihren Weg