Alcatel-Lucent tritt auf die Kostenbremse und baut 6000 Stellen ab
Fürs laufende Jahr rechnet Alcatel-Lucent mit einem um acht bis bis zwölf Prozent schrumpfenden Markt für Telekommunikationsausrüstung. Um das Unternehmen vor dem Schlittern in die Verlustzone zu bewahren, will der Netwerkausrüster den Break-Even-Punkt senken und in den nächsten zwei Jahren Kosten in der Höhe von jeweils einer Milliarde Euro senken. Betroffen von den Sparmassnahmen sind 6000 Stellen. Diese sollen gestrichen werden, darunter 5000 Mitarbeitende mit Zeitverträge und 1000 Mitarbeitende in leitender Stellung. Als weitere Massnahme ist die Reduktion von sechs auf vier Forschungs & Entwicklungs-Standorte vorgesehen.

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr