Alles im Klee bei Xerox
Für einmal stand im Berner Paul-Klee-Zentrum nicht die Kunst des renommierten Schweizer Künstlers im Zentrum, sondern die neuesten Produkte des globalen Technologiekonzerns Xerox. Das Unternehmen liess sich nicht lumpen und präsentierte an der "Real Business Live" sowohl schwarze Zahlen wie auch grüne Produkte.

Country-Manager Christophe Touton präsentierte am Anlass schwarze Zahlen und gute Aussichten: Im zweiten Quartal 2010 setzte der Konzern rund 5,5 Milliarden Dollar um, im Vergleich zum Vorjahr sind das 48 Prozent mehr. Auch die Prognosen sehen gut aus: Bis Ende Jahr soll der Konzern neue Verträge im Wert abgeschlossen haben, die dem Konzern zukünftig ungefähr 20 Milliarden Dollar in die Kasse spülen sollen. Einen wesentlichen Teil zum Unternehmenserfolg steuert auch die Xerox-Tochter ACS bei, die im Business Process Outsourcing weltweit 78'000 Mitarbeiter beschäftigt.
Auch um einen grünen Anstrich kommt Xerox nicht herum und untermauert dies mit neuen besonders energie- und umweltfreundlichen Geräten. Touton bezeichnet das Modell ColorQube als besonders "revolutionär". Der Drucker passt sich im Energieverbrauch an die Umgebung an. Das heisst, er speichert Vorgänge, schaltet sich bei Nichtgebrauch selber ab und bei Produktionsbeginn am Montagmorgen von selbst wieder an.

BX Digital ernennt CTO

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
