Andy Waar verlässt Angelink – Agentur gibt sich eine neue Struktur
Andy Waar, Geschäftsführer der Crossover-Agentur Angelink, verlässt das Unternehmen, um auf Weltreise gehen zu können. Sein letzter Arbeitstag ist morgen. Dies sagte der Angelink-Inhaber Markus Gabriel gegenüber dem Netzticker.
Sein Abgang ist Anlass für eine kleine Umstrukturierung: Waar war als Geschäftsführer seit Oktober 2006 sowohl für Online- als auch für Offline-Projekte verantwortlich. Nun sollen die beiden Bereiche mit jeweils einer Person abgedeckt werden, wobei bei übergreifenden Projekten selbstverständlich zusammen gearbeitet wird, wie Gabriel erklärt. Die Stelle der Beratung für klassische Werbemassnahmen ist seit gestern besetzt: Die Spanierin Inma Mendiola hat diese Funktion übernommen. Für die Position des Beraters für Online-Projekte sei man mit verschiedenen Personen im Gespräch. Die Stelle soll ab nächstem Monat besetzt sein.

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr