Anonymous lanciert DDoS-Attacke auf den Iran
Anonymous legt iranische Websites lahm - mit DDoS-Angriffen.
Die Hackergruppe Anonymous hat gestern einen Angriff auf die PC-Systeme der iranischen Regierung gestartet. Ziel sei es, mithilfe von Distributed-Denial-of-Service-Attacken (DDoS) Websites lahmzulegen - ähnlich, wie dies bereits bei Operation Payback gemacht wurde.
In der Ankündigung zu "Operation Iran" postuliert die Gruppe, dass die Unterstützung der iranischen Bevölkerung eines der Hauptziele des Angriffs sei. Die Aktivisten wollten den Iranern am Tag der Arbeit im Kampf um Meinungs-, Versammlungs-, und Pressefreiheit helfen.
Bereits am Samstag soll die Gruppe erste Webseiten manipuliert und Botschaften hinterlassen haben, berichtet der US-Branchendienst Cnet. Der Angriff soll nach wie vor andauern.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
