Apple erfüllt Erwartungen nicht
Apple konnte seinen Umsatz im vergangenen Quartal verglichen mit dem Vorjahresquartal um 27 Prozent steigern. Das Unternehmen hat aber mit den iPad-Verkäufen im jüngsten Quartal die Erwartungen der Analysten verfehlt.
Apple hat seine Quartalszahlen auf den Tisch gelegt. Der Umsatz des Unternehmens legte im vergangenen Quartal um 27 Prozent auf 36,0 Milliarden US-Dollar zu. Der Gewinn stieg um 24 Prozent auf 8,2 Milliarden Dollar. Die iPhone-Verkäufe trugen mit einem Anteil von 47,6 Prozent den Löwenanteil zum Umsatz bei.
Apple setzte aber weniger iPads ab als von Analysten prognostiziert, berichten verschieden Medien. Statt der im Durchschnitt erwarteten 15,3 Millionen Geräte, verkaufte Apple knapp mehr als 14 Millionen Geräte. Das waren im Vergleich zum Vorjahresquartal zwar 26 Prozent mehr, aber für die Analysten nicht genug.
Für das laufende Weihnachtsgeschäft sagt Apple-Finanzchef Peter Oppenheimer einen Umsatz von 50 Milliarden Dollar voraus. Apple gehe mit den besten Produkten aller Zeiten in die Saison, sagte Konzernchef Tim Cook.

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
