Apple-Manager erschleicht sich über eine Million Dollar Bestechungsgeld
Nach einem Bericht des Wall Street Journals hat sich ein Apple-Manager, für die Weitergabe von vertraulichen Informationen, über eine Million Dollar an Schmiergeld von asiatischen Lieferanten zahlen lassen. Dafür wurde Paul Shin Devine nun verhaftet und muss sich einer Klage des US-Bundesgerichts stellen. Insgesamt sollen zahlreiche Apple-Zulieferer und -Zubehörhersteller aus China und Südkorea in den Skandal verstrickt sein. Mit den Schmiergeldern, die verdeckt über Bankkonten innerhalb und außerhalb der USA geflossen sind, sollen sich die Unternehmen Informationen erkauft haben, die es ihnen ermöglichten, besonders günstige Verträge mit Apple auszuhandeln. Das Unternehmen aus Cupertino verklagt den Manager daher auch in einem Zivilverfahren.

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Plattform vernetzt Unternehmen
Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU
Uhr