Zugunsten von iCloud
Apple schaltet iWork.com ab
Ende Juli schliesst Apple seine Online-Plattform iWork.com.
Apple schaltet seinen Online-Dienst iWork.com am 31. Juli ab. Mit dem Dienst können Nutzer aus den Apple-Programmen Keynote, Pages und Numbers heraus Dateien im Internet speichern, verwalten und mit anderen teilen. Das Unternehmen habe die Nutzer des Dienstes informiert und dazu aufgefordert, bis spätestens zu diesem Datum ihre Dokumente herunterzuladen, wie verschiedene Online-Medien berichten.
Die Schliessung von iWork.com erfolgt laut ZDnet.de zugunsten von Apples iCloud. In iCloud seien bereits 40 Millionen Dokumente von iWork-Kunden gespeichert.

Gewinnspiel statt Betrug
Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal
Uhr

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Spionage-Verdacht
Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Wettlauf um KI-Talente
Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr

Swiss Telecommunication Summit 2025
Der Innovation auf die Finger geschaut
Uhr