Zugunsten von iCloud
Apple schaltet iWork.com ab
Ende Juli schliesst Apple seine Online-Plattform iWork.com.
Apple schaltet seinen Online-Dienst iWork.com am 31. Juli ab. Mit dem Dienst können Nutzer aus den Apple-Programmen Keynote, Pages und Numbers heraus Dateien im Internet speichern, verwalten und mit anderen teilen. Das Unternehmen habe die Nutzer des Dienstes informiert und dazu aufgefordert, bis spätestens zu diesem Datum ihre Dokumente herunterzuladen, wie verschiedene Online-Medien berichten.
Die Schliessung von iWork.com erfolgt laut ZDnet.de zugunsten von Apples iCloud. In iCloud seien bereits 40 Millionen Dokumente von iWork-Kunden gespeichert.

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr