Apple schwingt die Patentpeitsche
Apple erwirkt Verkaufsverbot für Galaxy-Tablets und Importstop von HTC-Smartphones in den USA.

Ein Gericht in den USA erlaubt Apple, ein Verkaufsverbot für das Galaxy Tab 10.1 von Samsung zu beantragen, meldet zdnet.de. Ein mögliches Verbot soll allerdings nur bis zum Beginn der Hauptverhandlung im Gerichtsverfahren Apple gegen Samsung gelten.
Verkaufsverbot bedroht Schlichtungskonferenz
Apple hätte nun die Möglichkeit, einen sofortigen Verkaufsstop für die Samsung-Tablets in den USA zu erzwingen. In den kommenden Wochen begegnen sich die beiden Gerätehersteller allerdings in einer (erzwungenen) Schlichtungskonferenz. Sollte Apple das Verkaufsverbot durchsetzen, dürfte diese Konferenz höchstwahrscheinlich scheitern.
Die beiden Unternehmen bekriegen sich seit 2011. Apple wirft Samsung vor, das Design der Galaxy-Smartphones und Tablets dem iPhone und iPad abgekupfert zu haben. Der südkoreanische Elektronikkonzern überzog Apple wiederum mit Klagen wegen Verletzungen diverser technischer Patente.
HTC in den USA mit Importstop belegt
Apple greift nicht nur gegen Samsung vor, sondern auch gegen HTC. Die US-Handelskommission (ITC) hat HTC mit einem Importverbot ab April belegt, wie futurezone meldet.
Die Handelskommission gab dem iPhone-Hersteller bereits letzten Dezember Recht. HTC habe mit einigen Geräten auf Android-Basis Patente von Apple verletzt. HTC hatte allerdings mehrere Monate Zeit hatte, den Importstop zu umgehen.

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Redaktion macht Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Verwaltung und die Offenheit

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
