Apple und Google streiten um Webkit
Google hat vor einigen Wochen die neue Skriptsprache Dart eingeführt. Dart ist als Alternative für Javascript gedacht. Nachdem nun aber bereits Mozilla und Microsoft die neue Skriptsprache nicht unterstützen wollen, hat sich Google nun auch noch in einem Streit mit Apple verfangen.
Google möchte Support für die Javascript-Alternative Dart einführen, doch Apple sperrt sich dagegen, wie verschiedene Online-Medien berichten.
Dabei geht es um Änderung an der Rendering Engine Webkit, die den Einsatz von mehreren Skriptsprachen ermöglichen soll. Da die Open-Source-Lösung aber unter anderem von Google und Apple entwickelt wird, müssen sich die beiden Unternehmen einigen. Apple wehrt sich aber dagegen. Apple-Entwickler Oliver Hunt bezeichnet den Google-Ansatz als "akademische Lösung", die der Ausrichtung von Webkit auf eine möglichst hohe Standardkonformität widerspreche.
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing
Kanton Luzern drosselt Digitalisierungspläne
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics
Unico Data schliesst nach Cyberangriff die Tore
APG nimmt 32 Screens in Olten und Solothurn in Betrieb
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Google Maps bietet jetzt Vibe Coding