Apple und Google streiten um Webkit
Google hat vor einigen Wochen die neue Skriptsprache Dart eingeführt. Dart ist als Alternative für Javascript gedacht. Nachdem nun aber bereits Mozilla und Microsoft die neue Skriptsprache nicht unterstützen wollen, hat sich Google nun auch noch in einem Streit mit Apple verfangen.
Google möchte Support für die Javascript-Alternative Dart einführen, doch Apple sperrt sich dagegen, wie verschiedene Online-Medien berichten.
Dabei geht es um Änderung an der Rendering Engine Webkit, die den Einsatz von mehreren Skriptsprachen ermöglichen soll. Da die Open-Source-Lösung aber unter anderem von Google und Apple entwickelt wird, müssen sich die beiden Unternehmen einigen. Apple wehrt sich aber dagegen. Apple-Entwickler Oliver Hunt bezeichnet den Google-Ansatz als "akademische Lösung", die der Ausrichtung von Webkit auf eine möglichst hohe Standardkonformität widerspreche.

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
