Ascom baut 70 Stellen im Bereich Network Testing ab
Ascom will den Geschäftsbereich Network Testing profitabler gestalten und reorganisiert ihn daher neu.
Ascom setzt das angekündigte Investitionsprogramm "Enterprise" für den Geschäftsbereich Network Testing um, wie das Technologie-Unternehmen heute mitgeteilt hat. Das Programm besteht aus den drei Teilen Reorganisation, Wachstumsinitiativen sowie Restrukturierungsmassnahmen. Ascom verspricht sich davon eine verbesserte Profitabilität und ein Wachstum des Geschäftsbereichs Network Testing.
Der Bereich wird folglich gestrafft und organisatorisch neu aufgestellt. Die bisherige funktionale Organisation soll abgelöst und die Marktorganisation der Division in drei regionale Geschäftseinheiten aufgeteilt werden: Amerika, EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) und APAC (Asien, Pazifik). Alle drei Geschäftseinheiten tragen eine eigene Budgetverantwortung.
Abbau von 70 Stellen weltweit
Mit der Umsetzung der Restrukturierungsinitiativen werden im Network Testing weltweit netto rund 70 Stellen abgebaut, wobei sämtliche Standorte betroffen sein werden, wie es weiter heisst. Zusätzlich werden rund 30 Stellen von unabhängigen externen Contractors aufgelöst.
Zur Verstärkung der divisionalen Führung wurden zudem zwei international erfahrene Manager verpflichtet. David Brown wird als Vice President die EMEA-Region führen, während John Passauer zum neuen divisionalen "Director of Finance" berufen wurde. Weiter ist James Morrison Projektleiter für die Umsetzung des Investitionsprogramms "Enterprise".

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer
