Ascom: Powerline Feldversuchsreihe erfolgreich
Die Powerline-Technologie zur Übertragung von Internetdaten über Mittel- und Niederspannungsnetze befindet sich in der Abschlussphase: Im Rahmen einer weltweiten Feldversuchsreihe findet zur Zeit der letzte Härtetest in puncto Technik, Konstruktion und Anwendung statt. Dies teilte der berner Technologiekonzern Ascom heute mit. Die Markteinführung der Technologie soll im Frühjahr 2001 erfolgen.
Nachdem Powerline bereits erfolgreich in der Schweiz und in Deutschland geprüft worden ist, arbeitet Ascom Powerline Communications mit 16 Energieversorgungs-unternehmen in 11 europäischen Ländern, Singapur und Hong Kong zusammen, um Powerline unter nationalen Gegebenheiten zu optimieren. An dieser Versuchsreihe nehmen weltweit rund 350 private und 150 gewerbliche Nutzer teil. Dabei werden insgesamt über 1200 Ascom Powerline-Geräte eingesetzt.
Laut Ascom sind die Rückmeldungen von allem Feldversuchen bisher positiv. Die Test-Nutzer sind mit den Angeboten sehr zufrieden. Insbesondere der High-Speed-Internetzugang über die Steckdose sei ausgiebig und mit Begeisterung genutzt worden. Auch die Messungen über Dauer und Datendurchsatz erbrachten sehr gute Ergebnisse. Im Outdoor-Bereich wurden in der Signalübertragung Distanzen von etwa 350 m erreicht, im Indoor-Bereich entsprechend bis zu 100 m. Die mit Powerline zuverlässig erreichbare Datenübertragungsrate liegt bei bis zu 3 Mbit/s.

Schneller als geplant
Der Bundesverwaltung gehen die PCs aus
Uhr

Concept Astro
Dell lanciert KI-Lösung für Rechenzentren
Uhr

Mehr Sortiment auf weniger Fläche
Sony und Ameria präsentieren Displays mit Gestensteuerung
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird
Uhr

Company Profile von Delta Logic AG
Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur
Uhr

EU-Regeln auch für die Schweiz
Ab August gelten neue Cybersicherheitsregeln für funkfähige Geräte
Uhr

Arctic Wolf 2025 Trends Report
Unternehmen ringen mit ihrer Cybersicherheit - trotz Investitionen
Uhr

Cybersecurity für Geschäftskunden
Swisscom lanciert SASE-Lösung Beem
Uhr

ti&m
Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt
Uhr

Dossier in Kooperation mit Deepcloud
Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten
Uhr