Auch der Badener CRM-Spezialist BSI wird Mitglied der Eclipse Foundation
Die BSI Business Systems Integration AG ist neues Mitglied der Eclipse Foundation. Der Badener CRM-Spezialist ist der offiziellen Community der Eclipse-Entwickler als „Solutions Member“ beigetreten. Der Beitritt sei ein logischer Schritt für BSI, da die einstige Entwicklungsumgebung heute als Laufzeitumgebung für viele eigene Applikationen diene, so das Unternehmen. Die Mitgliedschaft sei einerseits als Anerkennung des Open-Source-Prinzips zu verstehen und soll andererseits den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit mit der Eclipse Foundation legen.
Eclipse ist eine weltweit aktive Open Source Community. Das Eclipse-Projekt wurde ursprünglich 2001 durch IBM ins Leben gerufen. Die Foundation wurde 2004 gegründet als eine unabhängige Non-Profit-Organisation zur Unterstützung der Community. Die Projekte von Eclipse verfolgen den Aufbau einer Software-Entwicklungsplattform und dazugehörigen Werkzeugen auf Open-Source-Basis.
      
                  
                
        
        
      
Jan De Schepper
      
      
      Yuh bekommt einen neuen CEO
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
Motion
      
      
      Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
        
 Uhr
      
    
Microsoft-Report
      
      
      Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    
Service Management Forum Switzerland 2025
      
      
      Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr
      
    
Wie ist der wohl da gelandet? 
      
      
      Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
        
 Uhr