Baidu präsentiert schlechten Ausblick
Baidu präsentiert zwar gute Zahlen, doch der Ausblick für das zweite Geschäftsquartal enttäuscht die Anleger.
Die chinesische Suchmaschine Baidu hat im ersten Geschäftsquartal ihren Gewinn um rund 76 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gesteigert und erzielt 299 Millionen US-Dollar. Der Umsatz stieg gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 82 Prozent auf 677 Millionen US-Dollar, was gemäss einem Bericht von BoerseGo.de knapp unter den Konsensschätzungen der Analysten liegt.
Probleme wegen Chinas Konjunktur?
Der Ausblick für das zweite Quartal sehe jedoch nicht gut aus, heisst es weiter. Für das zweite Quartal rechne Baidu mit einem Umsatz von 847,2 bis 867 Millionen Dollar, die aktuellen Konsensschätzungen würden von 862,8 Millionen Dollar ausgehen. Dieser Ausblick enttäusche die Anleger und werfe Fragen auf, ob die Prognose in Zusammenhang mit dem konjunkturellen Umfeld in China zu sehen seien oder ob Baidu selbst die Schuld treffe.

Be careful what you prompt for

Proofpoints‑KI‑Agenten überwachen Mitarbeitenden‑Kommunikation in Echtzeit

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten

Update: BLKB will Digitalbank Radicant verkaufen

Die neue Netzwoche und das IT for Health sind da

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
