Baidu präsentiert schlechten Ausblick
Baidu präsentiert zwar gute Zahlen, doch der Ausblick für das zweite Geschäftsquartal enttäuscht die Anleger.
Die chinesische Suchmaschine Baidu hat im ersten Geschäftsquartal ihren Gewinn um rund 76 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gesteigert und erzielt 299 Millionen US-Dollar. Der Umsatz stieg gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 82 Prozent auf 677 Millionen US-Dollar, was gemäss einem Bericht von BoerseGo.de knapp unter den Konsensschätzungen der Analysten liegt.
Probleme wegen Chinas Konjunktur?
Der Ausblick für das zweite Quartal sehe jedoch nicht gut aus, heisst es weiter. Für das zweite Quartal rechne Baidu mit einem Umsatz von 847,2 bis 867 Millionen Dollar, die aktuellen Konsensschätzungen würden von 862,8 Millionen Dollar ausgehen. Dieser Ausblick enttäusche die Anleger und werfe Fragen auf, ob die Prognose in Zusammenhang mit dem konjunkturellen Umfeld in China zu sehen seien oder ob Baidu selbst die Schuld treffe.
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform