Bakom anerkennt Wisekey
Wisekey wurde vom Bakom als Telekommunikationsdienstleister anerkannt und darf seine Produkte künftig auch in der Schweiz anbieten.
Wisekey wird in der Schweiz neu als Telekommunikationsdienstleister anerkannt. Dies gab das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) in einer Pressemitteilung bekannt.
Das Unternehmen darf seine Sprachverschlüsselungssoftware Wisephone nun auch in der Schweiz anbieten. Wisephone verschlüsselt weltweit die Sprachkommunikation auf Smartphones. Die Anwendung soll Privatanwendern und Firmen selbst in unsicheren Regionen Schutz gegen Hacking, Unternehmensspionage und Cyberterrorismus bieten.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Genf wurde 1999 gegründet und entwickelt Sicherheitssoftware und Kopierschutzmassnahmen für Online- und Mobile Anwendungen.

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Spannende Technologie-Tracks
