BAKOM-Tagung der Informationsgesellschaft Schweiz
Am 10. Dezember 2002 veranstalten das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) und das Schweizerische Bundesarchiv in Bern eine Fachtagung, an der der Handlungsbedarf des Staates im Bereich der Verfügbarkeit von Informationen diskutiert wird. Gemäss der bundesrätlichen Strategie für eine Informationsgesellschaft Schweiz soll der langfristige, vollständige und kohärente Zugang zu Informationen in inhaltlicher und technischer Hinsicht gewährleistet sein. Die Fachtagung mit dem Titel Verfügbarkeit – Der Staat als Modellanbieter: Aufgaben, Pflichten, Grenzen will Fragen der Verfügbarkeit von Informationen und Wissen in der Informationsgesellschaft aufgreifen und eine erste Situierung beziehungsweise eine mögliche Rollenklärung vorbereiten. Das genaue Programm und die Referenten- respektive Themenliste der Fachtagung finden Sie unter untenstehender URL.

HP Work Relationship Index 2025
KI sorgt für höhere Zufriedenheit im Büroalltag
Uhr

Angebot übersteigt Nachfrage
Gartner sieht die Konsolidierung des KI-Agentenmarkts kommen
Uhr

Für rund 5,4 Milliarden US-Dollar
ABB verkauft Robotics-Division an Softbank
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Daten aus der EMEA-Region
Avnet bestätigt Datenabfluss
Uhr

Geplante Überwachungsmassnahme der EU
Deutschland erteilt "anlassloser Chatkontrolle" eine Absage
Uhr

API-Zugang zu SwissGPT
AlpineAI partnert mit Navique
Uhr

Dossier in Kooperation mit Innflow
Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit
Uhr

Trügerische Onlineshops
Cyberkriminelle bieten falsche Event-Tickets an
Uhr

오늘 여기 무법지
K-Pop-Büsis, Optimus Prime und eine Ente in einem Panzer - was will man mehr?
Uhr