Batterieanzeige des neuen iPads "lügt"
Wenn das neue iPad einen vollen Akku anzeigt, heisst das nicht zwingend, dass er auch tatsächlich voll geladen ist.
Ja, das neue iPad kann anscheinend seine Besitzer täuschen: Wie Pressetext berichtet, hat Displaymate beim Testen des neuen iPads festgestellt, dass die Batterieanzeige beim Aufladen keine korrekten Angaben über den Ladezustand der Batterie liefert.
1,2 Stunden Akkuzeit verloren
Die Anzeige gebe zu schnell an, bereits voll geladen zu sein. Bei Displaymate habe man nun die Differenz zwischen realer Ladung und Anzeige nachgemessen. Nun ist klar: Wer sein Apple-Tablet aussteckt, sobald die Anzeige auf 100 Prozent steht, verliert 1,2 Stunden Betriebszeit. Es scheine daher, als ob das iPad trotz "100 Prozent"-Anzeige noch weiter lade.
Dieses Problem dürfte mit einem Firmwareupdate beseitigt werden, heisst es weiter.

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

John Wick in Resident Evil 4

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
