Baut Foxconn iPhone 6 in Brasilien?
Der taiwanische Auftragsfertiger Foxconn plant für 494 Millionen US-Dollar neue Werke in Brasilien zu bauen. In den Produktionsstandorten sollen unter anderem iPhones und iPads produziert werden.

Foxconn will für 494 Millionen US-Dollar neue Werke in Brasilien bauen, wie Heise.de unter Berufung auf die "Taipei Times" berichtet. Mit den neuen Produktionsstätten sollen 4000 Arbeitsplätze geschaffen werden.
In den Werken sollen unter anderem iPhones und iPads produziert werden - vielleicht kommt ja das iPhone 6 aus Brasilien. Insgesamt wolle Foxconn dafür fünf Werke in einem Industriegebiet in Itu nahe São Paulo bauen. Ab 2014 sollen in den neuen Produktionsstätten die ersten Geräte gefertigt werden, bevor 2016 die volle Kapazität erreicht werden soll.
Foxconn beschäftigt laut Heise.de in Brasilien aktuell rund 6000 Menschen in insgesamt fünf Werken, in denen Apple-Geräte gefertigt werden.

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Swissbit beruft neuen CEO
