Baut Foxconn iPhone 6 in Brasilien?
Der taiwanische Auftragsfertiger Foxconn plant für 494 Millionen US-Dollar neue Werke in Brasilien zu bauen. In den Produktionsstandorten sollen unter anderem iPhones und iPads produziert werden.

Foxconn will für 494 Millionen US-Dollar neue Werke in Brasilien bauen, wie Heise.de unter Berufung auf die "Taipei Times" berichtet. Mit den neuen Produktionsstätten sollen 4000 Arbeitsplätze geschaffen werden.
In den Werken sollen unter anderem iPhones und iPads produziert werden - vielleicht kommt ja das iPhone 6 aus Brasilien. Insgesamt wolle Foxconn dafür fünf Werke in einem Industriegebiet in Itu nahe São Paulo bauen. Ab 2014 sollen in den neuen Produktionsstätten die ersten Geräte gefertigt werden, bevor 2016 die volle Kapazität erreicht werden soll.
Foxconn beschäftigt laut Heise.de in Brasilien aktuell rund 6000 Menschen in insgesamt fünf Werken, in denen Apple-Geräte gefertigt werden.

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Der Innovation auf die Finger geschaut

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
