Beobachter liefert Beratungsinhalte für die Swiss Life-Website
Der Beobachter baut seine Content-Syndication-Partnerschaften aus: Ab 1. Juli 2004 bietet Swiss Life (www.swisslife.ch) ihren Website-Benutzern den Zugang zu Beobachter-Beratungsinhalten zum Thema Familie. Dies beinhaltet Rechtsauskünfte zum Ehe- und Scheidungsrecht, Erbrecht, Kindsrecht und Konkubinat. Basis des Services ist HelpOnline, das Selbstberatungstool des Beobachters. Nebst dem Teilbereich Familie umfasst der HelpOnline-Service auch die Themen Arbeit, Wohnen, Konsum, Strassenverkehr, Sozialversicherungen und Geld. Um HelpOnline vollumfänglich nutzen zu können, muss man nach wie vor Beobachter-Abonnent sein. Gemäss Pressemitteilung laufen derzeit Verhandlungen mit weiteren Content-Syndication-Partnern für weitere Themen. Im Bereich Wohnen kooperiert man seit Herbst 2003 mit Immovista.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr