Berner IT-Logix gründet Tochterfirma im Raum Zürich
Die Berner IT-Logix AG gründet in Baden-Dättwil eine Tochtergesellschaft namens IT-Logix Information Management AG. "Die neu gegründete IT-Logix Information Management AG baut auf unserer Kompetenz im Bereich Business Intelligence und auf den Produkten von Business Objects auf," erklärt IT-Logix-Geschäftsführer Thomas Bernhard. IT-Logix wird sich weiterhin auf Software-Entwicklung als Kerngeschäft konzentrieren.
Mit dem Sitz in Bäden-Dättwil reagiere man auf die steigende Kundenzahl im Raum Zürich. Zudem ist der Partner Business Objects ebenfalls in Baden-Dättwil ansässig.
Die IT-Logix AG wurde 1991 gegründet und beschäftigt in Bern zehn Mitarbeiter. Dort wird man sich in Zukunft auf Projektrealisierungen und Consulting für die Bereiche Software Engineering und Customer Relationship Management konzentrieren. IT-Logix ist Silver Partner von Business Objects sowie zertifizierter Partner von Microsoft und Team Brendel. Zu den Kunden zählen Verbände sowie Firmen und Institutionen aus dem Ausbildungsbereich.
Mit dem Sitz in Bäden-Dättwil reagiere man auf die steigende Kundenzahl im Raum Zürich. Zudem ist der Partner Business Objects ebenfalls in Baden-Dättwil ansässig.
Die IT-Logix AG wurde 1991 gegründet und beschäftigt in Bern zehn Mitarbeiter. Dort wird man sich in Zukunft auf Projektrealisierungen und Consulting für die Bereiche Software Engineering und Customer Relationship Management konzentrieren. IT-Logix ist Silver Partner von Business Objects sowie zertifizierter Partner von Microsoft und Team Brendel. Zu den Kunden zählen Verbände sowie Firmen und Institutionen aus dem Ausbildungsbereich.

Dimension 20: On A Bus
Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Autonome Fahrzeuge
Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
Uhr

IGEM-Digimonitor-Studie
KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Alfonso Panichella
Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr