Partner-Post Noser

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Uhr

An den E-Days 2025 haben Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen geteilt. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.

(source: Noser Engineering AG)
(source: Noser Engineering AG)

E-Days Webcasts 2025 jetzt online

Die E-Days 2025 von Noser Engineering haben drei Tage voller Fachwissen, Technologie und Teamspirit geboten. Über 180 Engineers trafen sich im September im Europa-Park Rust, um ihr Know-how zu teilen und sich weiterzubilden.

Ein besonderer Fokus lag auf den LiveWebinaren: Unsere Spezialistinnen und Spezialisten präsentierten Referate zu aktuellen Technologiethemen und dies praxisnah und mit direktem Bezug zur Engineering-Praxis. Diese Inhalte stehen jetzt als Webcasts zur Verfügung.

Live dabei oder jetzt als Webcast 

Die E-Days LiveWebinare wurden aufgezeichnet und stehen nun online bereit. Alle, die nicht live teilnehmen konnten oder sich einzelne Inhalte nochmals in Ruhe anschauen möchten, erhalten hier die komplette Übersicht:

  • AI Powered Organisation
  • Navigating the EU Cyber Resilience Act
  • Little known git Commands
  • Agentic Software Engineering Workflow mit generative AI
  • Physik für Apéro-Gespräche
  • To reuse or not to reuse – that is the question
  • Reverse Engineering für Highscores
  • Jenkins CI/CD: Verwendung von Shared Libraries in Pipelines
  • Continous Foresight – von der Zukunftsforschung in die agile Welt

👉 Zu den Webcasts 
Unter diesem Link finden Sie auch weitere Aufzeichnungen unserer NOSERpunkt11 Webinare sowie Webcasts zu anderen Themen rund um Digitalisierung und Entwicklung.

Fachwissen teilen

In Workshops und Vorträgen gaben unsere Spezialistinnen und Spezialisten ihr Wissen zu KI, Embedded Systems, Cloud-Architekturen, Software Engineering und weiteren Themen weiter. Dieses Know-how geben wir gerne weiter. Ganz im Sinne unseres Mottos: von Techies für Techies.
 

Drei Tage Technologie und Teamspirit

Die E-Days 2025 umfassten mehr als nur die LiveWebinare: Insgesamt fanden 24 Sessions, 17 Fokusgruppen, vier Hackathons und zahlreiche Workshops statt. Dabei stand nicht nur der fachliche Austausch im Vordergrund, sondern auch das gemeinsame Lernen und Netzwerken unter Engineers verschiedenster Fachbereiche.

Den Auftakt der E-Days machte Stephan Alt von Mack Rides. In seinem Referat sprach der Achterbahn-Engineer über seinen ungewöhnlichen Karriereweg und die Rolle von künstlicher Intelligenz im Erlebnisdesign moderner Freizeitparks. Das Video zum Vortrag ist im offiziellen Rückblick verlinkt:
👉 Zum E-Days Rückblick & Interview mit Stephan
 

Ihr Projekt verdient Fachwissen, das wirkt

Sie suchen Expertise, die nicht bei der Theorie stehen bleibt?
Noser Engineering begleitet Sie von der ersten Idee über Architektur und Umsetzung bis zur Integration – ob KI, Embedded, Cloud oder Systementwicklung.
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen

 
 

Bild 1
Noser Engineering AG
Winterthur – Luzern – Bern – Rheintal – Basel – München
www.noser.com