Best of Swiss Web: Unic an der Spitze der ewigen Bestenliste
Unic liegt knapp vor Jung von Matt/Limmat und Namics.

Wer gibt im Schweizer Web den Ton an? Die neue Bestenliste aus zwölf Jahren Best of Swiss Web klärt auf: Unic liegt knapp vor Jung von Matt/Limmat und Namics.
Die Liste wurde dieses Jahr neu aufgesetzt. Dies war nötig, weil die Punktzahlen 2010 infolge von Änderungen im Juryprozess neu festgelegt wurden. Zudem musste der Entwicklung Rechnung getragen werden, dass immer häufiger Projekte mit mehreren Auftragnehmern eingereicht werden.
Agentur |
Total |
MASTER |
GOLD |
SILBER |
BRONZE |
Unic AG |
109.0 |
1 |
8 |
8 |
8 |
Jung von Matt / Limmat |
97.5 |
1 |
5 |
8 |
9 |
Namics AG |
88.2 |
2 |
6 |
6 |
8 |
Maxomedia AG |
80.7 |
1 |
4 |
6 |
7 |
WIRZ Werbung AG (Assai) |
75.0 |
|
1 |
7 |
8 |
Liip AG |
71.5 |
2 |
5 |
6 |
7 |
Hinderling Volkart AG |
71.0 |
6 |
5 |
5 |
|
Station |
68.0 |
3 |
4 |
9 |
|
Netvertising |
63.0 |
2 |
3 |
4 |
|
Eyekon |
56.0 |
3 |
5 |
2 |
Zählweise neu: Shortlist 1 Punkt, Bronze 2 Punkte, Silber 4 Punkte, Gold 7 Punkte, Master 3 Punkte. Die Punkte wurden rückwirkend zwischen den beteiligten Agenturen geteilt, deshalb gibt es auch Zehntelspunkte.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
