Blackberry BBX ist da
RIM lanciert ein neues Betriebssystem, das für Tablets und für Smartphones entwickelt wurde.
Research in Motion (RIM) hat diese Woche sein neues Betriebssystem BBX präsentiert. Die neue Plattform vereint laut dem kanadischen Blackberry-Hersteller das Beste aus QNX und dem alten Blackberry-Betriebssystem, Blackberry 7. QNX ist laut Wikipedia ein proprietäres Echtzeitbetriebssystem, das primär auf den Markt eingebetteter Systeme gerichtet ist. Blackberry BBX ist für Smartphones und Tablets geeignet. Es unterstützt Cloud-Services und native Entwicklungsumgebungen (C oder C++) sowie HTML 5.
Mit der Konkurrenz mithalten
Die Lancierung des neuen Betriebssystem ist für RIM ein wichtiger Schritt, um wieder mehr an Boden zu gewinnen. Das kürzlich von RIM veröffentlichte Tablet, Playbook genannt, brachte nicht den gewünschten Erfolg. Zudem kämpft RIM mit sinkenden Verkaufszahlen im Smartphone-Geschäft. Konkurrenten wie Apple und Google drohen dem Kanadier den Rang abzulaufen. Zudem hatte RIM letzte Woche mit weltweiten Serviceunterbrechungen auf Blackberry-Smartphones und folglich mit aufgebrachten Kunden zu kämpfen.
Erst diesen Sommer hatte Blackberry neue Smartphones mit dem Vorgänger von BBX, Blackberry 7 OS, lanciert. Mit dieser Produktoffensive wollte RIM die Verkäufe antreiben. Erste Smartphones mit BBX dürften ab Anfang nächsten Jahres verfügbar sein, wie Online-Medien berichten. RIM selber hat diesbezüglich noch keine offizielle Meldung herausgegeben.

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

BX Digital ernennt CTO

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
