Brainstorming für Behördenportal ch.ch
Nutzer des Behördenportals ch.ch können im Juni mit Behördenvertretern neue Ideen für die Website diskutieren.

Sind die Nutzer mit der neuen Version des Behördenportals ch.ch zufrieden? Um dies herauszufinden, organisiert der Bund fünf Innovations-Apéros in verschiedenen Städten der Schweiz, wie die Bundeskanzlei im Blog von ch.ch schreibt.
Anlässlich dieser Apéros wollen Behördenvertreter mit Nutzern und Partnern neue Ideen diskutieren und weiterentwickeln sowie konkrete Entwicklungsmöglichkeiten für die nächsten paar Jahre aufzeigen. Soll ch.ch zu einem Art Behören-Xing werden? Oder soll daraus eine Partizipationsplattform werden? Oder ist es gut so, wie es ist? Diese und ähnliche Fragen werden diskutiert.
Der Ideen-Workshop dauert jeweils von 17 bis 19 Uhr mit anschliessendem Apéro. Hier die Termine:
- 6. Juni 2013 St.Gallen
- 13. Juni 2013 Zürich
- 14. Juni 2013 Lausanne
- 18. Juni 2013 Biel
- 26. Juni 2013 Luzern
Interessierte können sich hier anmelden.
Im März hat der Bund sein Behördenportal ch.ch überarbeitet und für mobile Geräte optimiert. Neu wird das Design der Website von Kacheln dominiert, die an Windows 8 erinnern. Eine prominente Suchfunktion und animierte Videos zu wichtigen Themen runden das Bild ab.

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
