WWF-Internet-Kampagne
Brüllen für den Schutz des Tigers
WWF International verstärkt den Schutz für die letzten wilden Tiger mit einer neuartigen Kampagne. Unter dem Titel "Brüll für den Tiger" hat die Zürcher Internet-Agentur Getunik die Plattform Panda.org/roar lanciert.
Unterschriften sammeln war gestern. Heute kann man seine Botschaft zum Schutz des Tigers als Film, Foto, Audiofile oder Text direkt und ohne Umweg auf eine Web-Plattform hochladen. Schon ein simples "Roar" ins Mikrofon des PCs genügt. Die Teilnehmer können die "Roars" dann kommentieren, sharen und bewerten. Die Online-Kampagne soll in nächster Zeit auf nationale WWF-Organisationen ausgeweitet werden und dauert bis November 2010.

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Malte Polzin im Interview
Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Multi-Cloud
Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht
Uhr

Vom digitalen Zwilling zum DTO
Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr