WWF-Internet-Kampagne
Brüllen für den Schutz des Tigers
WWF International verstärkt den Schutz für die letzten wilden Tiger mit einer neuartigen Kampagne. Unter dem Titel "Brüll für den Tiger" hat die Zürcher Internet-Agentur Getunik die Plattform Panda.org/roar lanciert.
Unterschriften sammeln war gestern. Heute kann man seine Botschaft zum Schutz des Tigers als Film, Foto, Audiofile oder Text direkt und ohne Umweg auf eine Web-Plattform hochladen. Schon ein simples "Roar" ins Mikrofon des PCs genügt. Die Teilnehmer können die "Roars" dann kommentieren, sharen und bewerten. Die Online-Kampagne soll in nächster Zeit auf nationale WWF-Organisationen ausgeweitet werden und dauert bis November 2010.
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr