WWF-Internet-Kampagne

Brüllen für den Schutz des Tigers

Uhr | Aktualisiert

WWF International verstärkt den Schutz für die letzten wilden Tiger mit einer neuartigen Kampagne. Unter dem Titel "Brüll für den Tiger" hat die Zürcher Internet-Agentur Getunik die Plattform Panda.org/roar lanciert.

Unterschriften sammeln war gestern. Heute kann man seine Botschaft zum Schutz des Tigers als Film, Foto, Audiofile oder Text direkt und ohne Umweg auf eine Web-Plattform hochladen. Schon ein simples "Roar" ins Mikrofon des PCs genügt. Die Teilnehmer können die "Roars" dann kommentieren, sharen und bewerten. Die Online-Kampagne soll in nächster Zeit auf nationale WWF-Organisationen ausgeweitet werden und dauert bis November 2010.