Buchungsplattformen im Visier der Weko
Die Online-Buchungsplattformen Booking.com, Expedia und HRS stehen im Verdacht, durch bestimmte Vertragsklauseln den Wettbewerb zu beinträchtigen. Die Weko hat eine Untersuchung eingeleitet.
Die Wettbewerbskommission (Weko) hat einen Untersuchung gegen die Online-Buchungsplattformen Booking.com, Expedia und HRS eingeleitet. Die Plattformen stehen unter Verdacht, durch Klauseln in den Verträgen mit Partnerhotels den Wettbewerb zu beeinträchtigen, wie die Weko mitteilt.
Solche Klauseln betreffen vor allem die Bestpreisgarantien und Vertragsklauseln über die Zimmerverfügbarkeit. Die Preisgarantien würden die Möglichkeit der Hotels einschränken, auf verschiedenen Vertriebskanälen unterschiedliche Preise festzulegen.
Ausserdem vermutet die Weko, dass die Plattformen ihre markbeherrschende Stellung missbrauchen könnten, indem sie solche Klauseln gegenüber den Hotels einführen und durchsetzen. Die Vertragsklauseln könnten zudem in den Markt eintretende Konkurrenten in der Ausübung des Wettbewerbs behindern.

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Ascom ernennt Interims-CEO

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
