Bundesrat: "Spielt der Glasfaser-Wettbewerb nicht, greifen wir ein"
Der Bundesrat hat auf Antrag des Eidgenössischen Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation eine Aussprache über die Breitbanderschliessung in der Schweiz geführt. Er zeigt sich erfreut, dass sich die Telekommunikationsanbieter unter der Leitung der Eidgenössischen Kommunikationskommission Comcom auf einen koordinierten Ausbau der Netze geeinigt haben. Sollte der Wettbewerb nicht ausreichend spielen, behalte er sich aber vor, rechtliche Instrumente zu schaffen, um den Wettbewerb und die flächendeckende Versorgung der ganzen Schweiz mit genügender Übertragungsleistung zu gewährleisten.
Der Bundesrat wird dem Parlament Mitte 2010 einen Evaluationsbericht zum Fernmeldemarkt vorlegen und vertieft zu Fragen im Zusammenhang mit dem Aufbau der Glasfasernetze Stellung nehmen. Damit leistet er einem Postulat der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerats Folge.

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr