Fünfjährige Zusammenarbeit
CA Technologies und ETH Lausanne partnern
CA Technologies unterstützt die École Polytechnique Fédérale de Lausanne neu jährlich mit einer sechsstelligen Summe.
Die École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) und der IT-Anbieter CA Technologies haben eine Partnerschaft geschlossen. CA Technologies werde bis 2018 jährlich eine sechsstelligen Summe in einen Fond einzahlen, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Dieser wurde 2005 geschaffen, um an der EPFL Start-up-Projekte zu fördern.
"Es ist eine Win-win-Situation für beide Parteien", wird Marco Comastri, President und General Manager in der EMEA-Region, in der Mitteilung zitiert. CA könne junge Menschen unterstützen, die in der Technologiebranche später wohl sehr gefragt seien, sagt Comastri.
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr