Cablecom lanciert die neuen Fibre Power Abos noch dieses Jahr
Während der letzten Jahre hat Cablecom schweizweit eine Million Haushalte mit Glasfasernetzen aufgerüstet. Noch dieses Jahr will UPC Broadband, die europäische Muttergesellschaft von Cablecom, nun Fiber Power Dienste europaweit lancieren. Damit verspricht der Netzbetreiber den bereits aufgerüsteten Gebieten in der Schweiz Internetgeschwindigkeiten von über 100 Megabit pro Sekunde.
Weitere 300'000 Haushalte sind zurzeit noch nicht an das Glasfasernetz angeschlossen und müssen sich vorerst noch mit geringeren Bandbreiten begnügen. Cablecom lässt aber verlauten, der Ausbau laufe plangemäss während dieses Jahres weiter und werde 2010 abgeschlossen. Über eine Milliarde Franken hat Cablecom bisher für Fibre Power ausgegeben. Gemäss Pressemitteilung sei das Ergebnis ein zukunftssicheres Netz, das bereits heute zu über 95 Prozent aus Glasfaser besteht und flexibel der steigenden Nachfrage angepasst werden könne.

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

Plattform vernetzt Unternehmen
Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr