Carsten Schloter lebt nicht mehr
Carsten Schloter, CEO von Swisscom, wurde heute Dienstag tot aufgefunden.

Carsten Schloter wurde heute Morgen an seinem Wohnort im Raum Freiburg tot aufgefunden. Die Polizei gehe von einem Suizid aus, teilt Swisscom mit. Die genaueren Umstände würden noch abgeklärt. Mit Rücksicht auf die Familie würden keine weiteren Angaben gemacht.
"Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und die Mitarbeitenden sind zutiefst betroffen und sprechen der Familie und Angehörigen ihr Beileid aus", wird Hansueli Loosli, Präsident des Verwaltungsrates, zitiert. Die Führung des Unternehmens wird ad interim vom stellvertretenden CEO Urs Schaeppi übernommen, Leiter von Swisscom Schweiz.
Carsten Schloter stiess im Jahr 2000 zum Unternehmen und leitete zunächst Swisscom Mobile. Im Jahr 2006 wurde er zum CEO von Swisscom ernannt.

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
