Cellere mit flexiblem UCC-Service
Bei der Aktiengesellschaft Cellere muss die Zusammenarbeit auch standortübergreifend funktionieren. Mit der Umstellung auf Managed Communications & Collaboration hat das Unternehmen eine ideale Lösung gefunden. Sie bezieht das Rundum-Sorglos-Paket zu einem monatlichen Fixpreis.

Als Spezialistin im Strassen- und Tiefbau suchte Cellere nach einer Lösung, welche die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens optimiert. Swisscom lieferte mit Managed Communications & Collaboration eine Lösung, welche speziell auf die Bedürfnisse von Cellere zugeschnitten ist.
Ein wichtiges Kriterium für die neue Lösung war deren einfache Integration in die bestehende Infrastruktur. Mit Managed Communications & Collaboration führt Cellere alles zusammen: Festnetz- und Mobiltelefon, Fax, E-Mail sowie Web-, Audio- und Videokonferenzen. Präsenzmanagement, Instant Messaging und Desktop Sharing vereinfachen die Zusammenarbeit. So können beispielsweise Baupläne unabhängig vom Standort live besprochen und bearbeitet werden. Durch diese Collaborations-Möglichkeiten können die Ingenieure und Projektleiter von Cellere wertvolle Zeit sparen und müssen weniger reisen.
In einem ersten Schritt wurde der Hauptsitz umgestellt und die Anbindung der gewünschten Lösung erschlossen. Im Verlauf der letzten Monate wurden drei weitere Standorte in die UCC-Umgebung eingebunden. Swisscom kümmert sich um alles – von der Vernetzung über Hard- und Software bis zur Sicherheit. Cellere bezieht alle Dienste zu einem monatlichen Fixpreis. Auf diese Weise sind die Kosten bereits längerfristig budgetierbar und finanzielle Überraschungen bleiben aus.
Auch auf etwaige Veränderungen im Business ist Cellere mit der neuen Lösung vorbereitet. Auf neue Voraussetzungen und Bedürfnisse kann Cellere schnell und unkompliziert reagieren, ohne selbst neue Investitionen tätigen zu müssen. Die Lösung ist nämlich jederzeit skalierbar und kann so den aktuellen Umständen angepasst werden.
Aufgrund welcher Herausforderungen hat sich Cellere für eine Managed Communications & Collaborations Lösung entschieden? Wie baut sie die Lösung weiter aus? Solche und weitere Fragen können die Teilnehmer zusammen mit Vertretern der Aktiengesellschaft Cellere an der Swiss Dialogue Arena diskutieren, wo die Lösung und das Projekt im Detail vorgestellt werden.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Itesys beruft neuen Head of Service Operations
