CEO Robert Furger verlässt Search.ch

Uhr | Aktualisiert
von christian.walter@netzwoche.ch
Search.ch-CEO Robert Furger verlässt nach fünf Jahren das Unternehmen, seine Funktion wird er voraussichtlich bis zum Mai weiter ausüben. Gemäss Pressemitteilung verlässt Furger die Räber Information Management GmbH, das Unternehmen hinter Search.ch, um sich beruflich neu zu orientieren. Seine Nachfolge ist noch nicht geregelt, wie die Post auf Anfrage des Netztickers mitteilte. Dabei stellt sich auch die Frage, ob es überhaupt einen eigentlichen CEO für Search.ch in Zukunft geben wird, oder ob das Unternehmen zukünftig von Tamedia direkt gesteuert werden wird. Furgers Weggang folgt der Mehrheitsübernahme an Search.ch durch Tamedia, die bei der Bekanntgabe der Pläne im Oktober 2008 auch aufgrund des Unmuts über den Vorgang bei der Belegschaft Wellen schlug. Die Übernahmepläne sind Teil eines Abkommens von Tamedia, NZZ und Post über Frühzustellaktivitäten. Stimmt die Wettbewerbskommission dem Dreierdeal zu, übernimmt Tamedia 75 Prozent von Search.ch. Die restlichen 25 Prozent werden bei der Post verbleiben.
Tags