CEO Wipf verlässt Adnovum
Ruedi Wipf wechselt auf Anfang 2013 zu Swisscom, wo er Mitglied der Bereichsleitung des Geschäftsbereichs Grossunternehmen wird.

Ruedi Wipf, CEO von Adnovum, verlässt das Zürcher Softwarehaus per Ende 2012. Er wechselt zu Swisscom, wo er Mitglied der Bereichsleitung des Geschäftsbereichs Grossunternehmen wird. Der Nachfolger von Wipf soll in den nächsten Monaten bestimmt werden.
Wipf war insgesamt 14 Jahre bei Adnovum tätig. Er begann seine Karriere bei 1998 als Software Engineer. 2002 wurde er zum COO ernannt, ab 2003 leitete er den Aufbau des Adnovum-Standorts Budapest in Ungarn. 2007 kehrte er in die Schweiz zurück und wurde zum CEO der Gruppe ernannt.
Adnovum besitzt neben dem Hauptstandort Zürich auch Büros in Bern, Singapur und Budapest. Insgesamt beschäftigt das Softwarehaus nach eigenen Angaben 290 Personen.

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Elon Musk will gegen Apple klagen

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
