China beharrt auf Internet-Zensur
Nachdem Google gestern ankündigte, sein Angebot in China nicht mehr zensieren lassen zu wollen, reagierte heute die chinesische Regierung: Ein Sprecher gab bekannt, dass China nicht vorhabe, für Google seine Politik zu ändern. Vielmehr sei es Aufgabe des Staates, die Meinungsbildung im Netz zu steuern, wo Dinge wie Pornografie, Hacker-Angriffe und Onlinebetrug grosse Gefahren für die Gesellschaft darstellten.
Dass China nicht bereit ist, sich Google zu beugen, überrascht nicht. Dies zumal Google in China nie wirklich auf einen grünen Zweig gekommen ist und ein Rückzug des Konzerns wenig Auswirkungen für das Internet im Reich der Mitte haben dürfte.
Insofern ist es nicht verwunderlich, dass viele Beobachter Googles Richtungswechsel eher als Publicity-Aktion als als Bekenntnis zum hauseigenen Slogan "Don’t be evil" werten, der in letzter Zeit eher gelitten hatte. Dennoch dürfte die Aktion nicht ohne Konsequenzen bleiben. Denn nicht nur Google stand seit Jahren aufgrund seiner Zusammenarbeit mit der chinesischen Regierung in der Kritik. Das gleiche gilt für Cisco, Microsoft und Yahoo. Googles Richtungswechsel dürfte den Druck auf diese Unternehmen erhöhen.

ISSAP, ISSEP und ISSMP
ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Vorsicht vor "ChatGPT Trader" & Co.
Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
Uhr

XSS-Angriffe über generative KI
In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
Uhr

Kleines Pallaskätzchen, grosser Hunger
Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein
Uhr

Urs Weber
Sorba besetzt CEO-Posten
Uhr

Digitaler Zugriff für elf Jahre
Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr