Chrome überflügelt Internet Explorer
Für einen Tag konnte der Google-Browser Chrome Siegerluft schnuppern und überflügelte den Internet Explorer.
Google-Browser Chrome überflügelte letzten Sonntag alle seine Konkurrenten. Dies berichtet futurezone.at unter Bezug auf die aktuellen Zahlen von Statcounter. Am besagten Tag habe der Chrome-Browser in Indien, Russland und Brasilien den höchsten Nutzeranteil verzeichnet. Dies habe dazu geführt, dass der Browser an diesem Tag einen weltweiten Marktanteil von 32,7 Prozent erreicht habe. Microsofts Internet Explorer hingegen verzeichnete einen Anteil von 32,5 Prozent.
Internet Explorer weiterhin Nr. 1
Was die bisherige Browser-Nutzung im März betrifft, so bleibt Chrome mit seinem weltweiten Marktanteil von 31 Prozent weiterhin hinter Microsofts Internet-Explorer (35 Prozent) zurück. Dahinter folgen Firefox (25 Prozent), Safari (7 Prozent) und Opera (zwei Prozent).
"Es ist nur ein Tag, aber es ist ein Meilenstein", zitiert futurezone.at Statcounter-CEO Aodhan Cullen. Am Wochenende, wenn sie die freie Browserwahl hätten, würden viele Nutzer Chrome gegenüber dem Internet Explorer vorziehen.
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit