Chrome überflügelt Internet Explorer
Für einen Tag konnte der Google-Browser Chrome Siegerluft schnuppern und überflügelte den Internet Explorer.
Google-Browser Chrome überflügelte letzten Sonntag alle seine Konkurrenten. Dies berichtet futurezone.at unter Bezug auf die aktuellen Zahlen von Statcounter. Am besagten Tag habe der Chrome-Browser in Indien, Russland und Brasilien den höchsten Nutzeranteil verzeichnet. Dies habe dazu geführt, dass der Browser an diesem Tag einen weltweiten Marktanteil von 32,7 Prozent erreicht habe. Microsofts Internet Explorer hingegen verzeichnete einen Anteil von 32,5 Prozent.
Internet Explorer weiterhin Nr. 1
Was die bisherige Browser-Nutzung im März betrifft, so bleibt Chrome mit seinem weltweiten Marktanteil von 31 Prozent weiterhin hinter Microsofts Internet-Explorer (35 Prozent) zurück. Dahinter folgen Firefox (25 Prozent), Safari (7 Prozent) und Opera (zwei Prozent).
"Es ist nur ein Tag, aber es ist ein Meilenstein", zitiert futurezone.at Statcounter-CEO Aodhan Cullen. Am Wochenende, wenn sie die freie Browserwahl hätten, würden viele Nutzer Chrome gegenüber dem Internet Explorer vorziehen.

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer
