Cisco und Tiani Spirit lancieren gemeinsam eine E-Health-Lösung
Cisco und der österreichische Softwareanbieter Tiani Spirit GmbH bieten ab sofort die E-Health-Lösung Cisco Medical Data Exchange Solution (MDES) an. MDES kombiniert Cisco Integrated Services Router, Cisco Unified Computing System und die Cisco Application Extension Platform mit der Managementsoftware Electronic Health Record von Tiani Spirit. Die Komplettlösung verbindet Gesundheitsinformationen in verschiedenen Formaten und von vielfältigen Quellen und Anwendungen und wird damit zur Plattform für den Austausch medizinischer Informationen aller Akteure im Schweizer Gesundheitswesen. „Als standardbasierter Backbone mit föderalistischer Architektur nimmt MDES auf die Schweizer Rahmenbedingungen Rücksicht und bietet den Akteuren im Gesundheitswesen einen einfach skalierbaren E-Health-Einstieg“, erklärt Martin Rüfenacht, Manager Healthcare bei Cisco Schweiz. Ein Spital könne beispielsweise mit einer regionalen Vernetzung beginnen und seine Lösung schrittweise um weitere Akteure im Gesundheitswesen ausbauen.
MDES funktioniert über das Cisco-Medical-Grade-Netzwerk, das patientenzentrierten Zugriff auf Daten, Ergebnisse und Berichte bietet. Ein massgeschneidertes Berechtigungsmanagement sichert laut Cisco die Datenschutzanforderungen. Das E-Health-Paket von Cisco und Tiani Spirit wird in ganz Europa angeboten.

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr