Cisco will Cariden übernehmen
Die Technik des Netz-Optimierers Cariden soll Ciscos nLight-Technik weiter voran bringen.
Netzwerkspezialist Cisco hat angekündigt, den Technologie-Anbieter Cariden zu übernehmen. Cariden ist spezialisert auf Netzwerkplanung, Design und Traffic-Management für Telekomanbieter.
Caridens Planungs- und Management-Tools für IP- und "Multi Protocol Label Switching"-Netzwerke sollen in Ciscos Service Provider Networking Group integriert werden. Cisco hofft mit der erworbenen Technik die hauseigene nLight-Technik für IP und optische Konvergenz zu verbessern, wie Cisco mitteilte.
Nach dem Abschluss der Übernahme würden auch die Mitarbeiter von Cariden in Ciscos Service Provider Networking Gruppe integriert. Um den Kauf abzuschliessen wird Cisco unter anderem 141 Millionen US-Dollar für Caridens Aktien bezahlen. Die Akquisition soll im zweiten Quartal von Ciscos Geschäftsjahr 2013 abgeschlossen sein.
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Livesystems beruft neuen CTO
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI
Integration statt Insellösung
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus