Cisco will Tandberg für drei Milliarden US-Dollar übernehmen
Cisco Systems hat heute angekündigt, den norwegischen Spezialisten für Video-Kommunikation Tandberg für rund drei Milliarden US-Dollar übernehmen zu wollen. Der veröffentlichte Kaufpreis von drei Milliarden übersteigt den Wert der Tandberg-Aktien bei Börsenschluss gestern Mittwoch um elf Prozent. Mit diesem Angebot folgt der US-Konzern der einstimmig herausgegebenen Empfehlung des Tandberg-Verwaltungsrats. Die Akquisition soll laut der Mitteilung während des ersten Halbjahres 2010 abgeschlossen werden. Dabei sollen Tandbergs Videokonferenzsysteme und die Netzwerkinfrastruktur in Ciscos Architektur integriert werden und den neuen Geschäftsbereich Telepresence Technology bilden. Dieser soll künftig vom jetzigen CEO von Tandberg Frederik Halvorsen geleitet werden.

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr